Erwachsene
Startseite » Wir über uns » Gruppen und Kreise » Erwachsene
Auf dieser Seite:
Einmal im Monat am Sonntag treffen sich tanzbegeisterte Paare, um zu selbst ausgesuchter und aufgelegter Musik miteinander das Tanzbein zu schwingen. Wir tanzen Standard- und Lateinamerikanische Tänze.
Die Tänzer, die es besser können, unterstützen die Paare, die sich nur noch teilweise an die Schritte erinnern können oder einen Tanz neu lernen möchten. So ist Raum zum Lernen, aber ebenso zum unbeschwert durch den Raum schweben oder wirbeln.
Nichts verbindet so, wie ein inniger Walzer!
Jeder ist herzlich willkommen – paarweise ist es leichter, aber auch Einzeltänzer werden integriert.
Am 3. und 4. Dienstag im Monat versammelt sich die Landeskirchliche Gemeinschaft, eine Gemeinschaft evangelischer Christen unter dem Dach der Landeskirche, in der Lukaskirche (Osteingang der Kirche).
Worum geht es in diesen Zusammenkünften?
– Um lebensnahe und glaubensweckende Auslegung der Bibel
– Um frohmachendes Zeugnis des erfahrbaren Glaubens
– Um gelebte Gemeinschaft untereinander
– Um gemeinsames Gebet
– Um Ermutigung zum Dienst am Menschen
Geleitet werden die Zusammenkünfte von Predigern der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Einmal im Vierteljahr ist einer der Pfarrer der Lukaskirche zu Gast.
Wer wir sind:
Aus dem Berufsleben ausgeschiedene Leute, die gern zusammen reisen, lachen, spielen etc. Kurz ihren Glauben und allerlei Schönes teilen.
Was wir machen:
Wir kommen einmal im Monat um 14.30 Uhr zum Seniorennachmittag zusammen. Wir treffen uns bei Kaffee und Kuchen zu einem bestimmten Thema, das meistenteils Pfarrer Rummel einbringt: 0175 7331999.
Darüber hinaus findet am 2. und 4. Dienstag des Monats von 9 bis 10 Uhr regelmäßig ein Gedächtnistraining für Seniorinne und Senioren in der Kapelle statt. Hier ist Frau Mechling-Stier Ansprechpartnerin: 0351 4393957.
Zweifelsohne sind die Höhepunkte des Jahres die Senioren-Adventsfeier und die Senioren-Ausfahrt im Sommer.
Wie man sich einbringen kann:
Detaillierte Informationen und Einladungen finden Sie im Gemeindebrief. Wir freuen uns auf Sie.
Ansprechpartner:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.